Selheim / Schmidt | Grauzone. Das Verhältnis zwischen bündischer Jugend und Nationalsozialismus | Buch | 978-3-946217-01-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 220 mm x 270 mm

Selheim / Schmidt

Grauzone. Das Verhältnis zwischen bündischer Jugend und Nationalsozialismus

Beiträge der Tagung im Germanischen Nationalmuseum
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946217-01-5
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag

Beiträge der Tagung im Germanischen Nationalmuseum

Buch, Deutsch, 108 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 220 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-946217-01-5
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag


Die Tagung in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände der Stadt Nürnberg und dem Friedrich-Meinecke-Institut an der Freien Universität Berlin stellte Fragen nach ideengeschichtlichen Verbindungslinien, Kontinuitäten und Brüchen, Nähe und Distanz sowie nach Anpassung und Widerstand zwischen der bündischen Jugend und der Hitlerjugend beziehungsweise dem Nationalsozialismus.
Die bündische Jugend war eine heterogene Bewegung, auch in politischer Hinsicht. In ihren Kreisen existierten alle Weltanschauungen und Vorbehalte, wie sie unter Erwachsenen in der Weimarer Republik ebenfalls zu finden waren. Der Politik maß sie in der Regel keine Priorität bei, hatte meist eine Abneigung gegen die Demokratie und wollte sich nicht von Parteien instrumentalisieren lassen. Die bürgerliche Jugendbewegung hat den Nationalsozialismus zwar nicht vorbereitet, doch mit ihm verband sie eine Sehnsucht nach einem neuen »Reich«, einer »Volksgemeinschaft« und einem charismatischen »Führer«.

Selheim / Schmidt Grauzone. Das Verhältnis zwischen bündischer Jugend und Nationalsozialismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.