Selbig | Förderung und Finanzkontrolle gemeinnütziger Organisationen in Großbritannien und Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 173, 422 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Selbig Förderung und Finanzkontrolle gemeinnütziger Organisationen in Großbritannien und Deutschland

Rechtsformen, steuerliche Förderung und Finanzkontrolle

E-Book, Deutsch, Band 173, 422 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-158427-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Gemeinnützige Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Beteiligung der Bürger an der gesellschaftlichen Entwicklung und der Erfüllung sozialer Aufgaben. Fraglich ist jedoch, ob der Staat seinerseits gemeinnützige Organisationen ausreichend unterstützt. Sabine Selbig untersucht rechtsvergleichend die Förderung und Finanzkontrolle von gemeinnützigen Organisationen. Zunächst erörtert sie, ob gemeinnützige Organisationen ausreichend durch das Bereitstellen einer geeigneten Rechtsform gefördert werden. Dazu werden die Rechtsformen wie Verein, Stiftung und GmbH kurz beschrieben und den entsprechenden Rechtsformen in Großbritannien wie association, trust und company gegenübergestellt. Die Autorin zeigt Vorteile aber auch rechtliche und praktische Probleme auf, wie die Haftung von Mitgliedern und Funktionsträgern. Anschließend untersucht sie die staatliche Förderung von gemeinnützigen Organisationen durch steuerliche Vorteile und erörtert die teilweise recht unterschiedlichen Vorstellungen davon, was steuerlich 'gemeinnützig' oder 'charitable' ist. Dabei vergleicht sie das Ausmaß der steuerlichen Begünstigung für gemeinnützige Organisationen und Spender ebenso wie die Behandlung von Spenden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Steuersysteme. Abschließend beschreibt sie die Kontrolle von Finanzen und Mittelverwendung, die in den einzelnen Rechtsordnungen durch Mitglieder, Spender, Begünstigte und durch verschiedene staatliche und private Stellen ausgeübt wird. Der Vergleich der Regelungen hinsichtlich der Effektivität der Kontrollmöglichkeiten und der Unterstützung, die den Organisationen dabei zuteil wird, soll Lösungsmöglichkeiten für die Zukunft weisen.
Selbig Förderung und Finanzkontrolle gemeinnütziger Organisationen in Großbritannien und Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selbig, Sabine
Geboren 1963; Studium der Anglistik, Romanistik, Spanisch und Rechtswissenschaft an der FU Berlin und der Université des Sciences Sociales de Grenoble; 2006 Promotion; Richterin am Landgericht in Frankfurt (Oder).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.