Seitz | Bildung in der Weltgesellschaft | Buch | 978-3-86099-758-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 648 g

Seitz

Bildung in der Weltgesellschaft

Gesellschaftstheoretische Grundlagen Globalen Lernens

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 648 g

ISBN: 978-3-86099-758-1
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm


Die Idee einer weltbürgerlichen Erziehung wird hier für die Neuorientierung der Bildung im 21. Jahrhundert fruchtbar gemacht.Seit dem Erdgipfel von Rio de Janeiro ist die Einsicht gewachsen, dass eine humane Bewältigung der Globalisierungsfolgen nicht nur vom politischen Willen der Regierungen, sondern mehr noch von der Kompetenz, Motivation und aktiven Teilhabe der Zivilgesellschaft abhängt. Deshalb bezeichnet die gefährdete Lage der Welt auch und vor allem eine Bildungsaufgabe.
Seitz Bildung in der Weltgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


AUTOR: Klaus Seitz, Dr. phil., Redakteur der Fachzeitschrift epd-Entwicklungspolitik in Frankfurt am Main. Privatdozent am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Universität Hannover. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.