Seitschek / Wallnig | Verflechtung und Nachbarschaft: "Italien" und "Österreich" in der Vormoderne | Buch | 978-3-7065-6426-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 64, 520 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 244 mm, Gewicht: 1032 g

Reihe: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs

Seitschek / Wallnig

Verflechtung und Nachbarschaft: "Italien" und "Österreich" in der Vormoderne


mit Farbabbildungen
ISBN: 978-3-7065-6426-7
Verlag: Studienverlag GmbH

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 64, 520 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 244 mm, Gewicht: 1032 g

Reihe: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs

ISBN: 978-3-7065-6426-7
Verlag: Studienverlag GmbH


Viele politische und kulturelle Achsen verbanden in der Vormoderne die
Apenninenhalbinsel und die Herrschaftsgebiete der Habsburger nördlich der
Alpen. Vom Kunst- und Kulturtransfer über diplomatische Missionen und
Reisetätigkeiten bis hin zu Fragen militärischer oder administrativer Infrastruktur
reichen die Themen, die sich oft zielführend anhand zeitgenössisch
einflussreicher Persönlichkeiten erörtern lassen.

Diesen vielfältigen Verflechtungen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert widmen
sich auf breiter Quellenbasis die Beiträge dieses Bandes, der zugleich eine zeitgemäße
Bestandsaufnahme im Hinblick auf die italienische und österreichische
Geschichtswissenschaft darstellen möchte. Besondere Aufmerksamkeit
gilt dabei den Beständen des Österreichischen Staatsarchivs.

Seitschek / Wallnig Verflechtung und Nachbarschaft: "Italien" und "Österreich" in der Vormoderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefan Seitschek, MMMag. Dr., und Pia Wallnig, Dr., MAS, sind im Finanz- und Hofkammerarchiv des Österreichischen Staatsarchivs tätig.
Thomas Wallnig, Mag. Dr., Privatdoz. MAS, forscht und lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien.

Stefan Seitschek, MMMag. Dr., und Pia Wallnig, Dr., MAS, sind im Finanz- und Hofkammerarchiv des Österreichischen Staatsarchivs tätig.
Thomas Wallnig, Mag. Dr., Privatdoz. MAS, forscht und lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.