Seisreiner | Das Corporate-Ecological-Performance-Modell zur Unterstützung einer umweltorientierten Unternehmensführung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 54, 348 Seiten

Reihe: Abhandlungen aus dem Industrieseminar der Universität Mannheim

Seisreiner Das Corporate-Ecological-Performance-Modell zur Unterstützung einer umweltorientierten Unternehmensführung

E-Book, Deutsch, Band 54, 348 Seiten

Reihe: Abhandlungen aus dem Industrieseminar der Universität Mannheim

ISBN: 978-3-428-49504-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Drei Indikatoren zeigen ein Forschungsdefizit auf dem Gebiet des Umweltmanagements auf: Erstens wird die Notwendigkeit eines Umweltmanagements häufig ausschließlich ethisch begründet - Umweltmanagement wird zu wenig als Quelle für Wettbewerbsvorteile verstanden. Zweitens sind viele Ansätze des Umweltmanagements hauptsächlich teilfunktionsorientiert. Drittens existieren keine Ansätze, die die Bewältigung der Unsicherheit, die in augenfälliger Weise mit der Umwelt verbunden ist, befriedigend lösen. Ziel Seisreiners ist es, einen ökonomisch begründeten, ganzheitlichen Ansatz des Umweltmanagements zu entwickeln und ein Konzept zu entwerfen, mit dem Unsicherheit bewältigt werden kann.

Im ersten Kapitel werden Funktionen abgeleitet, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmens-Umwelt-Interaktion erfüllen sollte. Anschließend wird ein umweltorientiertes Managementsystem entwickelt und dessen Merkmale - Kriterien, Grundsätze, Ziele und Verhaltensweisen - dargestellt. Für eine umweltorientierte Unternehmensführung wird im folgenden das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert. Dieses Modell unterstützt Unternehmen, die Unternehmens-Umwelt-Interaktion effektiv, effizient, frühzeitig, ganzheitlich und komplexitätsbewältigend zu erfassen, zu bewerten und zu gestalten. Abschließend steht der instrumentale Aspekt des Umweltmanagements im Mittelpunkt: Neben der Darstellung der Instrumente wird ein unscharfes umweltorientiertes Portfolio für das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert.

Seisreiners Werk liefert einen Beitrag zur konzeptionellen und instrumentalen Weiterentwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung. Es eröffnet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine effektive und effiziente umweltorientierte Unternehmensführung aufbauen möchten. Darüber hinaus fördert es den Wandel im unternehmerischen Denken, denn Unternehmensführung ist nicht nur Denken vom Markt her, sondern auch - und zukünftig verstärkt - ein Denken von der Umwelt her.
Seisreiner Das Corporate-Ecological-Performance-Modell zur Unterstützung einer umweltorientierten Unternehmensführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: A. Umweltorientierung des Unternehmens: Der Systemansatz zur Unterstützung anwendungsbezogener Erkenntnisse für das Umweltmanagement - Umfeldorientiertes Funktionensystem des Unternehmens - Umweltorientiertes Managementsystem des Unternehmens - B. Konzeption des Corporate-Ecological-Performance-Modells: Ein Ansatz zur Unterstützung einer umweltorientierten Unternehmensführung - Bausteine des Corporate-Ecological-Performance-Modells zum Erfassen und Gestalten der Unternehmens-Umwelt-Beziehungen - Konzeption eines unscharfen Bewertungsansatzes für das Corporate-Ecological-Performance-Modell - C. Instrumente des umweltorientierten Informationssystems: Darstellung der Instrumente - Umweltorientierte Portfolio-Konzepte - Konzeption eines unscharfen umweltorientierten Portfolios für das Corporate-Ecological-Performance-Modell - D. Nutzen des Corporate-Ecological-Performance-Modells für eine umweltorientierte Unternehmensführung - Literaturverzeichnis - Personen- und Sachregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.