Seim / Spiegel | "Ab 18" - zensiert, diskutiert, unterschlagen 1 | Buch | 978-3-933060-01-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 1, 321 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: """Ab 18"" - zensiert, diskutiert, unterschlagen. Zensur in der deutschen Kulturgeschichte"

Seim / Spiegel

"Ab 18" - zensiert, diskutiert, unterschlagen 1

Beispiele aus der Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. "Der dritte Grad"
Nachdruck der 3., verbesserten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage 1998
ISBN: 978-3-933060-01-3
Verlag: Telos Verlag

Beispiele aus der Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. "Der dritte Grad"

Buch, Deutsch, Band BD 1, 321 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: """Ab 18"" - zensiert, diskutiert, unterschlagen. Zensur in der deutschen Kulturgeschichte"

ISBN: 978-3-933060-01-3
Verlag: Telos Verlag


"Ab 18" - zensiert, diskutiert, unterschlagen. Beispiele aus der Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. "Der dritte Grad" - 3., verbeserte Auflage (1995), Band 1. 8. Nachdruck der 3. Aufl. des Katalogbuches. 321 S., über 150 Abb. und Faksimiles, Farbcover, br., EUR 16,95.
Von der "Politik der Ekstase" (Timothy Leary) bis zur "Gebrauchsanleitung zum Selbstmord" (Claude Guillon), von "Beggars Banquet" (Rolling Stones) bis zu "Debil" (Die Ärzte) - zensiert und indiziert wurde hierzulande gerne, oft und vor allem in sämtlichen kulturellen Bereichen.
Anhand von zahlreichen Beispielen von der Nachkriegszeit bis heute zeichnet der reich illustrierte Katalogband zunächst die bundesdeutsche Geschichte der Zensur nach, läßt anschließend Betroffene wie Prof. Klaus Staeck, Jörg Buttgereit oder "Die angefahrenen Schulkinder" zu Wort kommen und präsentiert einen Dokumentationsteil mit vielen bisher unveröffentlichten Originalmaterialien zum Thema.
Diese mögen frech, witzig, skurril, obszön oder gewalttätig sein - unabhängig von der Etikettenwahl werfen sie, wie auch das gesamte Buch, die Frage nach den Werten und dem Wertewandel in unserer Gesellschaft auf.
"Ab 18", dessen dritte, völlig überarbeitete, aktualisierte und verbesserte Auflage hiermit vorliegt, basiert auf einem Studienprojekt, das von Dr. Roland Seim, M.A. und Dr. Josef Spiegel im Wintersemester 1993/94 am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster veranstaltet wurde. Zunächst nur als ausstellungsflankierendes Katalogbuch geplant, legte die große Nachfrage mehrere erweiterte Neuauflagen nahe. Der 8. Nachdruck erscheint im Dezember 2006. Zusätzlich erschien "Ab 18" - Band 2 (ISBN 3-933060-05-2) als kommentierter Bildband.

Seim / Spiegel "Ab 18" - zensiert, diskutiert, unterschlagen 1 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.