Seiler | Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse | Buch | 978-3-658-21283-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Seiler

Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse

Das ModiV in allgemeiner und kunstbezogener Beratung, Psychotherapie und Pädagogik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21283-4
Verlag: Springer

Das ModiV in allgemeiner und kunstbezogener Beratung, Psychotherapie und Pädagogik

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-658-21283-4
Verlag: Springer


Brigitte Seiler identifiziert in ihrer pluridisziplinär angelegten empirischen Studie Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse mittels hermeneutischer und qualitativ-sozialwissenschaftlicher Verfahren und überführt diese in das „Modell interaktionaler Veränderungsprozesse (ModiV)“. Axial gegliedert unterstützt das ModiV eine systematische Erfassung und Gestaltung von Veränderungsprozessen in Psychotherapie, Pädagogik und Beratung und berücksichtigt situative Verarbeitungsmöglichkeiten ebenso wie biografische Spuren und einflussnehmende Bedingungen. Ergänzt durch extrapersonale, temporale und konfigurierende Aspekte ermöglicht es die Erstellung eines individuellen Bedingungsprofils zur Förderung von Menschen.

Seiler Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Multiple Bedingungsmodulation innerhalb der optimalen Inkongruenz.- Persönlichkeitsförderung in Psychotherapie und Pädagogik.- Frustrationstoleranz und motivationale Entwicklung.- Inhalte, Potenziale und Kompetenzen der Musterachse.- Künstlerisches Denken und multimodale Kompetenz.


Dr. phil. Brigitte Seiler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Karlsruhe und Mitautorin des Persönlichkeits- und Motivationstests permOt. Sie ist zudem in eigener Beratungs- und Supervisionspraxis tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.