Das ModiV in allgemeiner und kunstbezogener Beratung, Psychotherapie und Pädagogik
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
ISBN: 978-3-658-21283-4
Verlag: Springer
Brigitte Seiler identifiziert in ihrer pluridisziplinär angelegten empirischen Studie Wirkfaktoren menschlicher Veränderungsprozesse mittels hermeneutischer und qualitativ-sozialwissenschaftlicher Verfahren und überführt diese in das „Modell interaktionaler Veränderungsprozesse (ModiV)“. Axial gegliedert unterstützt das ModiV eine systematische Erfassung und Gestaltung von Veränderungsprozessen in Psychotherapie, Pädagogik und Beratung und berücksichtigt situative Verarbeitungsmöglichkeiten ebenso wie biografische Spuren und einflussnehmende Bedingungen. Ergänzt durch extrapersonale, temporale und konfigurierende Aspekte ermöglicht es die Erstellung eines individuellen Bedingungsprofils zur Förderung von Menschen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Multiple Bedingungsmodulation innerhalb der optimalen Inkongruenz.- Persönlichkeitsförderung in Psychotherapie und Pädagogik.- Frustrationstoleranz und motivationale Entwicklung.- Inhalte, Potenziale und Kompetenzen der Musterachse.- Künstlerisches Denken und multimodale Kompetenz.