Seiler | Normen im Sprachbewußtsein | Buch | 978-3-7069-0715-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 487 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Beihefte zu Quo Vadis, Romania

Seiler

Normen im Sprachbewußtsein

Eine soziolinguistische Studie zur Sprachreflexion auf Martinique

Buch, Deutsch, Band 43, 487 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Beihefte zu Quo Vadis, Romania

ISBN: 978-3-7069-0715-6
Verlag: Praesens Verlag


Gegenstand dieser normentheoretischen und soziolinguistischen Arbeit ist die individuelle Bewältigung der sprachnormativen Verhältnisse auf Martinique. Es wird ein Normbegriff entwickelt, der sprachlich-kommunikative Normen als anpassungsregulierende Instanzen des Sprachbewusstseins fasst. Sie regulieren insbesondere das Verhältnis von Automatismen und Anstrengungen in der sprachlichen Kommunikation. Damit wird das Gewicht der sprechenden Individuen in Sprachnormierungsprozessen auf einer normentheoretischen Grundlage gefaßt, die auch in Kontexten des Sprachkontakts tragfähig ist und auf der die Konventionalität und die Kreativität von Normen in einem einheitlichen Zusammenhang behandelt werden können.
Seiler Normen im Sprachbewußtsein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.