Seiler | Landschaftsgarten Pfaueninsel | Buch | 978-3-89739-992-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 267 mm, Gewicht: 1108 g

Seiler

Landschaftsgarten Pfaueninsel

Geschichte seiner Gestaltung und Erhaltung

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 267 mm, Gewicht: 1108 g

ISBN: 978-3-89739-992-1
Verlag: VDG


Die Geschichte des Landschaftsgartens Pfaueninsel begann Ende des 18. Jahrhunderts. Während die ersten 40 Jahre der Gestaltung dieses bedeutenden Gartens schon mehrfach beschrieben wurden, ist die Zeit seiner Erhaltung und Veränderung bisher noch nicht ausführlich dargestellt worden. Nun liegen erstmals 200 Jahre der gärtnerischen Geschichte der Insel vor, untergliedert nach den Amtszeiten der zehn Gärtner, die die Parkanlage gestaltet, erhalten und restauriert haben. So geht beispielsweise die Umgestaltung der Insel in einen in Wegeführung und Blicklenkung einzigartigen Landschaftsgarten auf die Zusammenarbeit des Hofgärtners J. A. F. Fintelmann mit dem ihm in enger Freundschaft verbundenen Gartendirektor Peter Joseph Lenné zurück.
Die Einrichtung einer Menagerie auf der Pfaueninsel wird ebenso geschildert wie die Schaffung der ersten Parkbewässerung in Preußen mittels einer Dampfmaschine. Auch über die dunklen Kapitel der Inselgeschichte, wie die Vernichtung des berühmten Palmenhauses im Mai 1880 durch Feuer und den Missbrauch der Insel durch die Nationalsozialisten 1936/37, wird berichtet. Im Anhang dokumentieren 14 historische Karten und Pläne den Prozess der Formung und des Wandels des Gartens.
Der Autor Michael Seiler war für viele Jahre als Oberkustos und später als Gartendirektor für die Pfaueninsel zuständig und ist der gründlichste Kenner ihrer Geschichte.
Seiler Landschaftsgarten Pfaueninsel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gartenhistoriker, Gartenfreunde, Denkmalpfleger, Kunsthistoriker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seiler, Michael
Prof. Dr. Michael Seiler war seit 1979 Leiter, später Oberkustos der Pfaueninsel. Von 1993 bis 2004 wirkte er als Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, zu der die Pfaueninsel seit Gründung der Stiftung 1985 gehört. Er wohnt seit 1979 auf der Pfaueninsel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.