Seiferth | Ist Zeitarbeit noch zeitgemäß? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 240 mm

Seiferth Ist Zeitarbeit noch zeitgemäß?

Kritische Betrachtung der Vor- und Nachteile unter Berücksichtigung der Konsequenzen für das Sozialsystem

E-Book, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-96543-439-4
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bundesrepublik Deutschland ist ein sozialer Bundesstaat. So steht es in Artikel 20 des Grundgesetzes. Die soziale Marktwirtschaft ist die Wirtschaftsordnung, die diesen Staat geprägt und attraktiv gemacht, zu seiner Stabilität
beigetragen hat. Das deutsche Sozialsystem ist, so kann man mit Fug und Recht behaupten, eines der modernsten und allen lieb und teuer – aber nicht billig. Es funktioniert nur so gut wie seine Finanzierung gesichert ist. Da gibt es sicher wenig Widerspruch. Die Geister scheiden sich aber, wenn es um die Beiträge geht, den der Einzelne, den Arbeitgeber und Arbeitnehmer und auch die gesamte Gesellschaft dazu beitragen sollen und wollen.

Und dann geht es um die Beiträge, die geleistet werden können. Je geringer die Verdienste von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sind, umso geringer sind auch ihre Beiträge. Dieses Problem und die Folgen werden im vorliegenden Buch anhand der Arbeitsverhältnisse in der Arbeitnehmerüberlassung beleuchtet. Dabei stellt sich heraus: Wo Licht ist, ist auch viel Schatten. Geringe Verdienste bedeuten bei einem umlagefinanzierten Sozialsystem geringere Beiträge. Sehr groß sind die Schatten im Bereich der Leiharbeit. Deshalb stellt sich die Frage: Ist Zeitarbeit noch zeitgemäß?
Seiferth Ist Zeitarbeit noch zeitgemäß? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seiferth, Jana-Maria
Jana-Maria Seiferth beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem deutschen Sozialversicherungsrecht. Das Rentenrecht gehört zu ihrer speziellen Fachexpertise und großen Leidenschaft. Sie hat Studienabschlüsse im Arbeitsrecht (LL.M.) und in Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kffr. FH). Zehn Jahre hat sie als externe Expertin bundesweit Tausende Mitarbeitende in Transfergesellschaften begleitet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.