Für eine neue Gerechtigkeitspolitik
Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
ISBN: 978-3-531-14798-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- I. Befunde zur sozialen Lage in Deutschland.- 1. Armut und Ausgrenzung in Deutschland.- 2. Die Einkommensverteilung in Deutschland.- II. Gerechtigkeit heute.- 3. Ist auch gut, was gerecht ist? Gerechtigkeitspolitik im Vergleich.- III. Voraussetzung für inklusive Politik.- 4. „Der handlungsfähige Sozialstaat“.- 5. Die Gesundheitswirtschaft als Baustein eines sozialinvestiven Umbaus des Wohlfahrtsstaates.- IV. Zentrale Felder neuer Gerechtigkeitspolitik.- 6. Der neue Arbeitsmarkt und der Wandel der Gewerkschaften.- 7. Gerechte Bildungschancen.- 8. Perspektiven für Kinder: Auf die Kleinsten kommt es an.- 9. Gesundheit für alle.- 10. Glücklich schrumpfen? Warum gerade die schrumpfende Gesellschaft eine erneuerte Gerechtigkeitspolitik braucht.- Autorenverzeichnis.