Seifert | Die wuchernde Wunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 963, 276 Seiten

Reihe: Epistemata - Literaturwissenschaft

Seifert Die wuchernde Wunde

Versehrungen der Körpergrenze bei Franz Kafka

E-Book, Deutsch, Band 963, 276 Seiten

Reihe: Epistemata - Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-8422-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In Kafkas Texten wuchern zahlreiche Wunden. Aber sie versehren
nicht bloß Körper, sie produzieren vielmehr einen Überschuss an
Sinn. Diese poetische Produktivität der Wunde steht im kulturhistorischen
Kontext der fragilen Körpergrenze um 1900. Die vorliegende
Studie untersucht in einer Synthese von literaturwissenschaftlichen
und bildtheoretischen Methoden die Struktur, die Semantik und das
bildkritische Potenzial der Wunde. Im Fokus stehen Texte Kafkas, in
denen ambivalente Wunden als überfließende Schwellenbilder ein dynamisches
Zusammenspiel von Körpern und poetischer Produktion
entzünden.
Seifert Die wuchernde Wunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roman Seifert promovierte an der Universität Basel in der Deutschen
Literaturwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.