Seifert | Dazugehören | Buch | 978-3-515-09642-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 723 g

Seifert

Dazugehören

Kinder in Kulten und Festen von Oikos und Phratrie. Bildanalysen zu attischen Sozialisationsstufen des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr.

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 723 g

ISBN: 978-3-515-09642-3
Verlag: Franz Steiner


Kinder werden in der attischen Kunst des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. häufig in festlichen und kultischen Szenenkontexten abgebildet. Ihre bildliche Charakterisierung orientiert sich am vorherrschenden Leitbild ihrer zukünftigen Geschlechterrolle und an ihrem Status innerhalb des gesellschaftlichen Gefüges. Martina Seifert zeigt die versteckte Ordnung hinter den Bildkonstruktionen und beleuchtet die wichtige Rolle der Gemeinschaften Oikos und Phratrie als Sozialisationsinstanzen für die Heranwachsenden. Die gattungsübergreifende Untersuchung der Bildsprache und ihrer Entwicklungen macht thematische und motivische Veränderungen fassbar und schafft neue Perspektiven für die Bilddeutung.
Seifert Dazugehören jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seifert, Martina
Martina Seifert studierte Klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Promotion 1994 in Bochum. Habilitation 2004 in Hamburg. 2005–2009 Oberassistentur und Vertretungsprofessur in Bern. Seit 2010 Professorin für Klassische Archäologie in Hamburg.

Forschungsschwerpunkte: Archäometrie, Griechische Ikonographie.

Martina Seifert studierte Klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Promotion 1994 in Bochum. Habilitation 2004 in Hamburg. 2005–2009 Oberassistentur und Vertretungsprofessur in Bern. Seit 2010 Professorin für Klassische Archäologie in Hamburg.

Forschungsschwerpunkte: Archäometrie, Griechische Ikonographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.