Seidler / Mittermaier / Cai | Körperliche und pflanzliche Poetik | Buch | 978-3-8376-7184-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 224 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Literary Ecologies

Seidler / Mittermaier / Cai

Körperliche und pflanzliche Poetik

Florale Literatur zwischen Mensch und Blume

Buch, Deutsch, Band 2, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 224 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Literary Ecologies

ISBN: 978-3-8376-7184-1
Verlag: Transcript Verlag


Verbindungen zwischen Blumen und menschlichen Körpern wuchern wild in den Vorstellungen Dichtender, Forschender und Liebender. In Literatur und Theorie sind sie seit den frühesten schriftlichen Quellen erkundet worden: Blumen werden anthropomorphisiert, Menschen defloriert, Inspiration wird mit Bestäubung verglichen. Botanische Erkenntnisse beeinflussen das literarische Schreiben über Pflanzen, während menschliche Moralvorstellungen wiederum den Blick auf Florales verändern. Die Beiträger*innen analysieren aus interdisziplinärer Perspektive Zusammenhänge zwischen Poetik, Körperlichkeit und Floralem und verknüpfen so Literatur(-wissenschaften) mit Critical Plant Studies, Ecocriticism, Gender Studies sowie Dichtungstheorie.
Seidler / Mittermaier / Cai Körperliche und pflanzliche Poetik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fingado, Manuel
Manuel Fingado (M.A.), geb. 1991, promoviert an der Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutschsprachige Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, das Verhältnis von Musik und Literatur sowie die europäische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts.

Mittermaier, Hannes
Hannes Mittermaier (M.A. Dipl.), geb. 1994, promoviert seit 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist dort Lehrbeauftragter. Er studierte Germanistik sowie Philosophie in München und Venedig.

Seidler, Sophie E.
Sophie E. Seidler (M.A. M.A.), geb. 1993, ist Gastwissenschaftlerin am Department of Ancient Greek and Roman Studies der University of California, Berkeley. Sie promoviert an der Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Cai, Qingyu
Qingyu Cai (M.A.), geb. 1993, ist Gastwissenschaftlerin am Department of German der New York University. Sie promoviert seit 2021 an der Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.