Seidl | Lexikon der Bautypen | Buch | 978-3-15-014206-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 599 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 96 mm x 146 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Reclam Sachbuch premium

Seidl

Lexikon der Bautypen

Funktionen und Formen der Architektur

Buch, Deutsch, 599 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 96 mm x 146 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Reclam Sachbuch premium

ISBN: 978-3-15-014206-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Vom Abort bis zum Zwinger – knapp 350 Bautypen der abendländischen Kultur sind in diesem Nachschlagewerk versammelt. Der ›Bautypus‹ teilt uns – anders als der ›Baustil‹ oder ›Epochenkategorien‹ – etwas mit über die soziale, technische und kulturelle Funktion von Architektur.
'Rathaus', 'Bahnhof', 'Museum', 'Oper' oder 'Schloss': Die Begriffe werden etymologisch hergeleitet und definiert, und für jeden Bautyp wird die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte beleuchtet und anhand signifikanter Beispiele illustriert.
Wer sich mit Architektur, Kunstgeschichte oder Archäologie befasst – ob nun auf dem Sofa, in der Uni oder auf Reisen –, wird gerne zu diesem zuverlässigen Lexikon greifen.
Seidl Lexikon der Bautypen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung
Der Bautypus als Ordnungsprinzip der Architekturgeschichte
Abkürzungsverzeichnis
Bautypen von A bis Z

Literaturhinweise und Nachschlagewerke
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren


Seidl, Ernst
Ernst Seidl, geb. 1961, ist Direktor des Museums der Universität Tübingen MUT und Lehrstuhlinhaber am dortigen Kunsthistorischen Institut; er studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Volkskunde in Regensburg, Hamburg und Frankfurt a. M.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.