Seidl / Ende / Weissensteiner | Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zu Sankt Stephan in Wien 1365-1554 | Buch | 978-3-205-20092-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1414 g

Seidl / Ende / Weissensteiner

Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zu Sankt Stephan in Wien 1365-1554

Von Hermann Göhler (†)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-20092-5
Verlag: Böhlau

Von Hermann Göhler (†)

Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1414 g

ISBN: 978-3-205-20092-5
Verlag: Böhlau


2015 begeht das Domkapitel an der Metropolitankirche zu St. Stephan in Wien das 650-Jahr-Jubiläum seiner Gründung durch Herzog Rudolf IV. im Jahr 1365. Zu diesem Anlass kann mit der Drucklegung der bisher ungedruckten Dissertation aus dem Jahr 1932 des Wiener Historikers Hermann Göhler (1907–1944) ein Desiderat der österreichischen Geschichtsforschung erfüllt werden. Angesichts der Verflechtungen zwischen Kapitel, Universität und Landesfürst bieten die Biogramme der 14 Pröpste und 375 Chorherren bzw. Kanoniker des Kapitels von St. Stephan wertvolle biographische, bildungs- und institutionsgeschichtliche Informationen zur Kirchen-, Landes- und Universitätsgeschichte vom Spätmittelalter bis zur frühen Neuzeit. Ein neu erstelltes Register sowie ein ausführliches Quellen- und Literaturverzeichnis erleichtern die Benutzbarkeit.

Seidl / Ende / Weissensteiner Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zu Sankt Stephan in Wien 1365-1554 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seidl, Johannes
Dr. Johannes Seidl, 1955 geboren, studierte Geschichte und Romanistik und promovierte 1996. Er publizierte zahlreiche Beiträge, u. a. zur Geschichte der Erdwissenschaften. Zurzeit ist er am Archiv der Universität Wien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.