Seiderer / Fisch | Hülle und Haut · Verpackung und Umschlag | Buch | 978-3-86789-203-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Seiderer / Fisch

Hülle und Haut · Verpackung und Umschlag

Techniken des Verkleidens und Umschließens
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86789-203-2
Verlag: BEBUG

Techniken des Verkleidens und Umschließens

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-86789-203-2
Verlag: BEBUG


Die Begriffe von Hülle und Haut durchziehen die Philosophiegeschichte, ohne sie zu dominieren. Deutlich wahrgenommen werden die Kategorien 'Hülle' und 'Verhülltes' seit Walter Benjamins bekannter Theorie über das Kunstwerk, in der er das Schöne als 'Gegenstand in seiner Hülle' beschreibt. Im ersten, mit Hülle und Haut betitelten Sammelband spannen die 22 Autoren einen weiten Bogen von den Techniken des Verkleidens und Verschleierns in der Antike und im Mittelalter über das Verpacken von Büchern und Texten bis hin zum Ver- und Enthüllen moderner Dress- und Sprachcodes. Im zweiten, mit Haut und Hülle betitelten Sammelband fokussieren 23 Autoren Techniken des Verschleierns und Verkleidens in der Sprache und in der Malerei, die Bedeutung von Verpackungen im Handel und in der Industrie sowie die menschliche Haut als Repräsentation des eigenen Ich. Zusammen ergeben die beiden Werke einen aktuellen wie ausführlichen Überblick über die gegenwärtige Forschung, der sowohl durch seine wissenschaftlichen Ideen als auch durch seine innovativen Bilder überzeugt!

Seiderer / Fisch Hülle und Haut · Verpackung und Umschlag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ute Seiderer, geboren 1961 in München, ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Gegenwärtig lehrt und forscht sie an der TU Dresden zu Raum- und Medientheorien und unterrichtet an der BTU Cottbus und an der Universität Gabès (Tunesien). Zuletzt u. a. erschienen: Flusspoeten und Ozeansucher. Konstruktionen von Kultur und Männlichkeit (2009).

Michael Fisch, geboren 1964 in Gerolstein/Eifel, ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Seit 2012 hält er eine Gastprofessur an der Cairo University und an der Helwan University. Zahlreiche Publikationen zur Koranforschung, über Jacques Derrida und Gerhard Rühm. Zuletzt u. a. erschienen:

Werke und Freuden: Michel Foucault –eine Biographie (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.