Seidel / Marti | Die Universität Straßburg zwischen Späthumanismus und Französischer Revolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 558 Seiten

Seidel / Marti Die Universität Straßburg zwischen Späthumanismus und Französischer Revolution

E-Book, Deutsch, 558 Seiten

ISBN: 978-3-412-51253-8
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Band widmet sich der Geschichte der Straßburger Universität von ihrer kaiserlichen Privilegierung im Jahr 1621 bis in die Zeit der Französischen Revolution.
Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der Entwicklung von Unterrichtsformen und -medien einschließlich des Disputationswesens. Spezielle Analysen widmen sich großen Gelehrtenpersönlichkeiten der Universität wie Matthias Bernegger, Johann Heinrich Boeckler, Johann Konrad Dannhauer und Johann Hermann. Außerdem werden Frequenz und Herkunft der Studenten in detaillierten sozio-demographischen Studien untersucht. Ein Seitenblick richtet sich schließlich auf die mit der Universität konkurrierende fürstbischöfliche Hochschule.
Seidel / Marti Die Universität Straßburg zwischen Späthumanismus und Französischer Revolution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seidel, Robert
Robert Seidel ist seit 2003 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Frühe Neuzeit und Rhetorik an der Universität Frankfurt a. M.

Marti, Hanspeter
Hanspeter Marti leitet die Arbeitsstelle für kulturwissenschaftliche Forschungen in Engi/Glarus, Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.