Seidel | Betrieblicher Umweltschutz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

Seidel Betrieblicher Umweltschutz

Landschaftsökologie und Betriebswirtschaftslehre

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83846-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seidel Betrieblicher Umweltschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Für ein engeres und fruchtbareres Verhältnis von Betriebswirtschaftslehre und Landschaftsökologie.- Landschaftsökologische Erkenntnisse als Grundlage wirtschaftlichen Handelns.- Gedanken zu einer Forschungslandkarte der ökologischen Betriebswirtschaftslehre.- Organisatorische Integration des Umweltschutzes in die Betriebswirtschaftstheorie.- Ökologische Organisationsentwicklung von Unternehmen.- Regionale Komponenten einer präventiven Umweltpolitik — Konsequenzen für eine ökologische Orientierung der Betriebswirtschaft.- Bedeutung der sanften Standortfaktoren im Regionswettbewerb des europäischen Binnenmarktes.- Offensives Umweltsehutzmanagement — Eine Chance für Unternehmen.- Qualitatives Wachstum durch Produkt- und Prozeßinnovationen in der chemischen Industrie als Gegenstand des F&E-Managements.- Ökologie und Betriebswirtschaft.- Herausbildung wirtschaftlicher Stoffkreisläufe — Untersuchungen und Berechnungen zur Schrottreifenproblematik.- Abfallwirtschaftskonzept — Handlungsgrundlage für wirtschaftliche und ökologische Entscheidungen im Chemieuntemehmen.- Ressourceneinsparung — Bedingung wirtschaftlichen und ökologischen Wandels.- Entwicklung eines betrieblich-ökologischen Rechnungswesens. Schlüssel zu einer tatsächlichen Ökologisierung des Wirtschaftens.- Ökologische Orientierung der Wirtschaft auf dem Territorium der ehemaligen DDR im Kontext zu Werten und Verhaltensdispositionen.- Ansätze für eine Ökologisierung des sächsischen Verkehrswesens.- Autorenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.