Seibetseder | 3 Kataloge im Schuber - W. A. Seibetseder | Buch | 978-3-901392-51-1 | sack.de

Buch, Deutsch, PBSCHU, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 440 g

Seibetseder

3 Kataloge im Schuber - W. A. Seibetseder

1 Blue Garden - 2 Eine große Reise - 3 Tag & Nacht

Buch, Deutsch, PBSCHU, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-901392-51-1
Verlag: STEINVERLAG GmbH


Trilogie der Farbexplosion.
In drei farbthematisch unterschiedlichen Hochglanz-Booklets präsentiert Wilhelm Anton Seibetseder sein Werk, anschaulich kommentiert von DDr. Leopold Kogler.

Tag & Nacht, Blue Garden und Eine große Reise – diesen drei Titeln sind die Werke des zeitgenössischen österreichischen Künstlers Wilhelm Anton Seibetseder zugeordnet.
So präsentieren sich die Bilder von Tag & Nacht in einer Farbvielfalt, bei der sich einem der Vergleich mit einem lodernden Feuerwerk regelrecht aufdrängt. Besonders in diesem Band zeigt sich, dass die Farben selbst Seibetseders Medium sind. Er benutzt Farben, um damit etwas geschehen zu lassen, sie sprechen zu lassen, wobei Rot-, Gelb- und Orangetöne die wichtigste Rolle spielen.

Ganz anders als bei den unter dem Titel Blue Garden zusammengefassten Bildern, die – der Titel ist Programm – überwiegend in sattem Blau gehalten sind. Der Künstler selbst beschreibt Blue Garden als einen „Raum unserer Seele, wo Verborgenes, Geheimnisvolles wohnt. Das Dunkle und Schöne, unsere Ängste, unsere Freuden (…)“. Verführerisch, ungeschliffen in ihrer Ursprünglichkeit, von trotziger Heiterkeit und kruder Lust an der ungezähmten Leuchtkraft, so umschreibt DDr. Leopold Kogler, Präsident des Dokumentationszentrums für moderne Kunst in Niederösterreich, diese bipolare Serie.

Die Sammlung Eine große Reise bezeichnet der Künstler selber als „ein malerisches Tagebuch“. Diese Werke stellen sich in unterschiedlicher Farbintensität dar, mal expressionistisch, dann wieder gegenständlich abstrakt. Das Besondere der Bilder Seibetseders liegt in dem ständigen Wechsel von konkreter Bildaussage und Wirkung. Letztere erzielt durch die einzigartige Komposition von Formen und Farben, vollendet durch die dem Künstler eigene Schichttechnik.

Zusammengefasst in einer kartonierten Sammelmappe, stellen die drei Booklets eine in sich geschlossene Trilogie der farbintensiven Empfindungen, Stimmungen und Assoziationen dar. Die erklärenden Essays von DDr. Leopold Kogler begleiten den Betrachter auf der faszinierenden Bilder-Reise. Sie bilden einen fachmännischen und zugleich verständlichen Zugang zu den ausdrucksstarken Werken Wilhelm Anton Seibetseders: „Wilhelm Anton Seibetseder sieht sich nicht als einer, der farbintensive Bilder macht. (…) es geht ihm um Malerei, um das Machen von wirkungsvollen Bildern.“
Seibetseder 3 Kataloge im Schuber - W. A. Seibetseder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte und Kunstsammler, Galerien, Museum, Aussteller,

Weitere Infos & Material


Wenn ich meine Arbeit beginne, mache ich mich frei von Vorstellungen und Bildern im Kopf. Ich wähle eine Farbe intuitiv nach dem momentanen Empfinden. Wenn die Farbe aufgetragen wird, entsteht durch die Grundstruktur ein entscheidender Schritt, der meist schon die grundlegende Komposition entscheidet. Durch intensives betrachten der Struktur und Bewegungen im Bild Entstehen meine Kosmischen Bilder.

Wilhelm Anton Seibetseder
www.seibetseder.at


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.