E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Neue Perspektiven auf einen Medienkünstler des 20. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0843-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Peter Seibert (Prof. Dr.) vertritt an der Universität Kassel das Fachgebiet »Literatur und Medien«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienkomparatistik und Medienwechsel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur Irische Literatur
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Film, Video, Foto
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;VORWORT;7
3;VON HELLERAU BIS ZUM HELLESPONT;15
4;SAMUEL BECKETT ALS REGISSEUR SEINER EIGENEN THEATERSTÜCKE;27
5;SAMUEL BECKETT, DIE AUFHEBUNG DER GATTUNGSGRENZEN UND DIE METALITERATUR;49
6;ALL THAT FALL – BECKETTS SPIELERISCHES „ROAD AUDIO PLAY“;65
7;SAMUEL BECKETTS FILM;87
8;IHRE EIGENE ANDERE: ZU SAMUEL BECKETTS ROCKABY;93
9;AUGEN(T)RÄUME: ZURMEDIALITÄT DES RAUMES BEI SAMUEL BECKETT;117
10;BECKETTS UND BACONS MÜNDER;137
11;FERNSEHTHEATER – VIDEOPERFORMANCE. SAMUEL BECKETT UND DIE VIDEOKUNST;157
12;VON CALIGARI BIS RONDINONE. BECKETTS STUMMFILMREZEPTION ALS ANREGER NEUESTER VIDEOKUNST;189
13;ZUR ENTSTEHUNG DES HÖRSPIELS: IMMER DEIN, TUISSIMUS NACH SAMUEL BECKETTS ROMAN TRAUM VON MEHR BIS MINDER SCHÖNEN FRAUEN;209
14;AUTORINNEN UND AUTOREN;221