Sehr / Flormann | Internationale Kraftfahrzeugverschiebung | Buch | 978-3-7950-3801-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Organisierte Kriminalität in Deutschland

Sehr / Flormann

Internationale Kraftfahrzeugverschiebung

Das Millionending mit gestohlenen Autos

Buch, Deutsch, Band 2, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Organisierte Kriminalität in Deutschland

ISBN: 978-3-7950-3801-4
Verlag: Schmidt - Roemhild


International organisierte Banden betreiben das "Geschäft" des Kraftfahrzeugdiebstahls und verursachen dadurch jährlich Millionenschäden. Die Banden operieren international über die Grenzen Europas hinaus und betreiben die Kfz-Verschiebung in einem vor Jahren noch unvorstellbaren Maße sowie mit zunehmenden Gewalttendenzen. Den Schaden haben die Besitzer, die Versicherungen und letztlich die gesamte Volkswirtschaft. Die Kriminalpolizei begegnet diesem Bereich organisierten Verbrechens mit immer ausgefeilteren Methoden und muss immer neue Wege finden, um der Banden habhaft zu werden. Dieses Buch schildert udn analysiert die Kfz-Verschiebungen internationaler Banden in Theorie, Zahlen und Fakten, aber auch an Hand von vielfältigen Beispielen. Erfahrungen über Arbeitsweisen, Methoden und Probleme der Bekämpfung dieser Bereiche organisierter Kriminalität werden dargestellt und veranschaulicht. Inhalt (verkürzte Darstellung): 1. Einleitung - Annäherung an das Phänomen der Kraftfahrzeugverschiebung als Teilbereich der Organisierten Kriminaliät 2. Begriffsbestimmung "Internationale Kraftfahrzeugverschiebung" 3. Historische Betrachtung - Wurzeln der Kraftfahrzeugverschiebung und deren Entwicklung 4. Aktuelle Lage 5. Kriminologische Betrachtung 6. Problemfelder 7. Prävention / Bekämpfung / Fahndung / Zusammenarbeit 8. Zukünftige Entwicklungen / Erforderniss 9. Abschließende Betrachtung 10. Fallbeispiel: Internationale Kfz.-Verschiebung nach/über Osteuropa bis Asien 11. Eine Karriere: Der Pate von Danzig 12. Der Resident und seine Machenschaften 13. Arbeitsweisen und Verbindungen professioneller Kraftfahrzeugdiebe 14. Aktenaufbau eines Ermittlungs-Strukturverfahrens Internationale Kfz-Verschiebung 15. Veränderungen der Identität von Kraftfahrzeugen 16. Interview mit einem Osteuropa-Kraftfahrzeugexperten 17. Quellenhinweise / Literaturverzeichnis 18. Stichwortregister
Sehr / Flormann Internationale Kraftfahrzeugverschiebung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.