Segantini Stiftung, St. Moritz | Das Segantini Museum | Buch | 978-3-85881-234-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 265 mm, Gewicht: 618 g

Segantini Stiftung, St. Moritz

Das Segantini Museum

Idee, Entstehung, Architektur

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 265 mm, Gewicht: 618 g

ISBN: 978-3-85881-234-6
Verlag: Scheidegger & Spiess


Zu Ehren des gefeierten Symbolisten und Erneuerers der Alpenmalerei Giovanni Segantini (1858–1899) wurde bereits kurz nach seinem Tod ein Museum errichtet. Der imposante Kuppelbau hoch über dem St. Moritzersee ist für Segantini- und Kunstfreunde seither zur Pilgerstätte im Engadin geworden.

Zum 100-jährigen Bestehen des Segantini Museums schildert dieses reichhaltige Buch, wie es zur Gründung kam und wie es gelang, Segantinis berühmtes Triptychon
Werden – Sein – Vergehen,
während dessen Fertigstellung er auf dem Schafberg bei Pontresina starb, dem Engadin zu sichern. Das Buch stellt den architekturgeschichtlich so besonderen Bau von Nicolaus Hartmann (1880–1956) vor, der eine Art Mausoleum und begehbares Denkmal zugleich ist und sich am monumentalen Pavillon orientiert, den Segantini selbst zur Präsentation seines Engadin-Panoramas an der Pariser Weltausstellung von 1900 entworfen hatte. Erstmals publiziert und kommentiert wird zudem der nach dem Zweiten Weltkrieg von Hartmann geplante, aber nicht realisierte Erweiterungsbau.
Ab Juni 2015 in Schweizer Kinos: Giovanni Segantini – Magie des Lichts, ein Film von Christian Labhart
Segantini Stiftung, St. Moritz Das Segantini Museum jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.