Seemann | Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Buch | 978-3-458-17380-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Insel-Bücherei

Seemann

Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-458-17380-9
Verlag: Insel

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-17380-9
Verlag: Insel


Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist die wichtigste Bibliothek der deutschen Literatur zwischen 1750 und 1850. Forscher aus aller Welt nutzen ihr Archiv mit fast einer Million Bänden.

Am 2. September 2004 vernichtete ein verheerender Brand das historische Gebäude der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zusammen mit 50 000 kostbaren Büchern und Manuskripten, die wenig später in das neu errichtete Tiefmagazin hatten überführt werden sollen. Die dramatischen Rettungsaktionen, die spontane Spendenbereitschaft zahlloser Bücherfreunde haben Schlagzeilen gemacht. Im Herbst 2007, in Anna Amalias 200. Todesjahr, wird nun das historische Stammgebäude nach umfangreicher Restaurierung wieder zur Benutzung freigegeben.

Seemann Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seemann, Annette
Annette Seemann, geboren 1959 in Frankfurt am Main, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.

Annette Seemann, geboren 1959 in Frankfurt am Main, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.