Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 527 g
Spätantike Bischofssitze Ägyptens
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients
ISBN: 978-3-89500-501-5
Verlag: Reichert Verlag
wählte man für die bischöflichen Kirchen und welchen Ort nehmen sie innerhalb der Stadttopographie ein? Mit welchem Aufwand wurden die Episkopien gestaltet? Lassen sich karitative Einrichtungen der Bischöfe baulich nachweisen? In diesem Band werden diejenigen zwölf Stätten Ägyptens vorgestellt, an denen sich materielle Zeugnisse der bischöflichen Präsenz nachweisen lassen oder hypothetisch mit ihr verbunden wurden. Die Belege erstrecken sich vom Patriarchensitz Alexandreia bis zur Nilinsel Philai in der Thebais II. Einleitende Beiträge analysieren die spätantiken ägyptischen Bischofslisten und die archäologischen Befunde. Ferner sind dem ausführlichen Katalog Pläne und Abbildungen beigegeben.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie