Seel | Ästhetik des Erscheinens | Buch | 978-3-518-29241-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1641, 328 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Seel

Ästhetik des Erscheinens


Neuauflage 2011
ISBN: 978-3-518-29241-9
Verlag: Suhrkamp Verlag

Buch, Deutsch, Band 1641, 328 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29241-9
Verlag: Suhrkamp Verlag


Der Kunst der Gegenwart wird oft unterstellt, daß sie ihre Existenz bestimmten Theorien verdanke und von sich aus keine unmittelbare ästhetische Wirkung hervorbringe. Hätten diese Stimmen recht, müßte es genügen, die theoretischen Debatten über die Kunst zu verfolgen – auf die Auseinandersetzung mit den Werken könnte man getrost verzichten. Gegen eine solche Verkürzung erhebt Martin Seel Einspruch und setzt ihr den Entwurf einer Ästhetik entgegen, die auf der einzigartigen Erscheinung der Kunstwerke besteht.
Seel Ästhetik des Erscheinens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seel, Martin
Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.