Seehase / Rahnfeld | Führungskultur in der Sozialwirtschaft | Buch | 978-3-658-38450-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Seehase / Rahnfeld

Führungskultur in der Sozialwirtschaft

Grundlegende Überlegungen und Empirische Ergebnisse zum Selbstverständnis von Führungskräften
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38450-0
Verlag: Springer

Grundlegende Überlegungen und Empirische Ergebnisse zum Selbstverständnis von Führungskräften

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-658-38450-0
Verlag: Springer


Das Buch beschreibt theoretisch und empirisch das Selbstverständnis von Führungskräften hinsichtlich ihrer Führungsrolle in der Sozialen Arbeit. Grundlegende Überlegungen zum Selbstmanagement und der Selbstführung von Führungskräften in der Sozialwirtschaft werden  in einem ersten Teil ausführlich dargestellt. In einem zweiten Teil werden empirische Daten einer deutschlandweiten Befragung, in der über 500 Führungskräfte befragt wurden, Einblick in das Selbstverständnis von Leitungskräften in der Sozialen Arbeit geben. Die empirische Datenbasis lässt dabei auch erkennen, wie Führungskräfte Reflexionsprozesse gestalten und wie sie Entscheidungsfindungsprozesse steuern. Zudem wird ein empirischer Einblick in die Konflikt- und Fehlerkultur von sozialen Organisationen gegeben.
Seehase / Rahnfeld Führungskultur in der Sozialwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zur grundlegenden Bedeutung der Selbst- und Fremdführung in Führungstätigkeiten.- Bedürfnisse und Motivation im Kontext der Bewältigung von Aufgaben im beruflichen Alltag.- Theoriekonzepte zum Selbstverständnis und der Identitätsbildung von Führungskräften und Führungskultur.- Forschungsstand und Forschungsdesign.- Empirische Befunde zum Selbstverständnis und der Führungskultur in der Sozialwirtschaft.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.


Dr. Claudia Rahnfeld ist Professorin für Professionstheorie und Disziplinäres Wissen in der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Niklaas Seehase ist Sozialarbeiter im begleitenden Dienst in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Bad Oldesloe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.