Seebacher | Predictive Intelligence für Manager | Buch | 978-3-662-62775-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g

Seebacher

Predictive Intelligence für Manager

Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung - mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-662-62775-4
Verlag: Springer


Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen pragmatisch und ohne externe Unterstützung den Weg hin zu einem datengetriebenen Unternehmen aufsetzen und realisieren können. Anhand des Predictive Intelligence (PI)-Ökosystems werden die wichtigsten Begriffe eingeführt und erklärt. Das PI-Reifegradmodell beschreibt in welchen Phasen Sie ein PI-Ökosystem im Unternehmen aufbauen können. Der PI-Selbsttest hilft Managern zu erkennen, von wo aus sie starten müssen. Zusätzlich wird erstmals ein Bauplan für einen PI-Tech-Stack definiert, das zeigt, wie IT-technisch das Thema unterstützt werden kann – die gute Botschaft: das geht ohne große Investitionen. Das PI-Kompetenzmodell fasst abschließend alle Elemente in ein Handlungsmodell für das Unternehmen zusammen. Das gesamte Buch ist mit Beispielen aus der Praxis untermauert. Drei Fallstudien zeigen, wie Predictive Intelligence kurzfristig, mittelfristig als auch langfristig im Sinne einer datengetriebenen Unternehmensführung gewinnbringend eingesetzt werden kann.Aus dem InhaltWarum nur mit Predictive Intelligence das Überleben in einer disruptiven Wirtschaft möglich istDer Unterschied zwischen Business Intelligence, Data Science und Predictive Intelligence.Die relevanten und wichtigen Begriffe im Umfeld der Predictive IntelligenceDas Vorgehens- und Kompetenzmodell zur Predictive IntelligenceDer Bauplan für den perfekten PI-Tech-Stack im Zusammenspiel mit Mar-Tech-Stack und Sales-Tech-StackDas Predictive-Intelligence-Team – das Kompetenz-Modell für dessen Aufbau und EntwicklungMit vielen Beispielen aus der Praxis, drei Fallstudien und einem PI-Self-Assessment
Seebacher Predictive Intelligence für Manager jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Predictive Intelligence und die ökonomischen Grundprinzipien.- Predictive Intelligence im Überblick.- Das Predictive Intelligence Ökosystem.- Das Predictive-Intelligence-Reifegrad-Modell.- Das Predictive Intelligence Self-Assessment.- Das Vorgehensmodell zur Predictive Intelligence.- Der Predictive-Intelligence-TechStack (PITechStack)Das Predictive-Intelligence-Team.- Die Predictive Intelligence Fallstudien.- Warum es spannend bleibt


Uwe Seebacher ist promovierter Volks- und Betriebswirt. Er ist Executive Advisor und verfügt über mehr als 25 Jahre Top-Management-Erfahrung als Berater, Manager als auch Unternehmer. Uwe Seebacher ist international bekannt für seinen seit 2003 erstmals publizierten innovativen Template-based Management (TMB) Ansatz. Dieses vorlagenbasierte Management kann für jedes unternehmerische Projekt verwendet werden – mit dem TMB-Ansatz konnte Uwe Seebacher auch das Predictive-Intelligence-Thema dieses Buches erschließen. Der Problemlösungsprozess wird anhand von Vorlagen vorstrukturiert, sodass Fachexperten ohne externe Unterstützung jedes sich stellende Problem eigenständig lösen können. Auf diese Weise können mehr als 50 % an Kosten eingespart, Projekte stringent realisiert und der organisatorische Lernprozess nachhaltig optimiert und gesichert werden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.