Seblon | Bauen? Kann ich! | Buch | 978-3-03876-306-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 275 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Midas Kinderbuch

Seblon

Bauen? Kann ich!

20 Bastelideen - inspiriert von großen Bauwerken
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-03876-306-2
Verlag: Midas Verlag Ag

20 Bastelideen - inspiriert von großen Bauwerken

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 275 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Midas Kinderbuch

ISBN: 978-3-03876-306-2
Verlag: Midas Verlag Ag


Basteln, Bauen, Staunen: Meilensteine der Architekturgeschichte, die die Kreativität wecken

Ein schwimmendes Haus? Oder doch ein Spaghetti-Tempel? In der Geschichte der Menschheit hat es schon viele Bauten gegeben, die über Generationen fasziniert und inspiriert haben. Vom Steinkreis in Stonehenge bis zum Sydney Opera House: Zwanzig dieser architektonischen Meisterleistungen hat Joséphine Seblon in Bastelideen für Kinder ab 4 Jahren umgewandelt. Mit ein bisschen Fantasie, Geschick und Kleber wird so aus dem Inhalt der Bastelkiste ein tolles Bauwerk!

- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Mini-Architekten, illustriert von Robert Sae-Heng
- Antike, moderne und zeitgenössische Architektur für Kinder erklärt
- Berühmte Bauwerke mit einfachen Materialien nachbauen
- Ein Bastelbuch für einen neuen Blick auf bauliche Strukturen
- Geeignet für Bastelstunden zu Hause oder Kunstprojekte in Grundschule und Kita

Das Activity-Buch für zukünftige Baumeister und Architektinnen

Eine mittelalterliche Festung, hergestellt im Kinderzimmer? Ein Wolkenkratzer, wie sie in New York stehen? Mit den einfachen Anleitungen in diesem Bastelbuch gelingen berühmte Gebäude im Miniatur-Format. Das Basteln mit Karton, Papier und anderen Materialien macht nicht nur Spaß: Es fördert auch die Kreativität und Fingerfertigkeit. Ob als Kinderbeschäftigung an verregneten Nachmittagen oder für ein Kunstprojekt in der Grundschule – diese 20 Bastelideen sorgen garantiert für Freude an Architektur!

Seblon Bauen? Kann ich! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder, aber auch Eltern, Großeltern,
Erzieher, Lehrkräfte wie Kunsterzieher

Weitere Infos & Material


Seblon, Joséphine
JOSÉPHINE SEBLON studierte Kunstgeschichte an der École du Louvre und arbeitet heute im Verlagswesen in London. Sie ist Mitorganisatorin von VIEW, einem Festival für Kunstgeschichte am Institut Français in London, und hat festgestellt, dass das Gestalten von Kunst mit ihren beiden kleinen Kindern für alle Beteiligten eine tolle Lernerfahrung ist.

Sae-Heng, Robert
ROBERT SAE-HENG ist Illustrator und Künstler mit
einem BA der University for the Creative Arts, London. Er hat mexikanische und thailändische Wurzeln, begann seine Kindheit auf einer Farm in Mexiko und zog als Teenager nach Großbritannien. Er ist der Illustrator des Newbery-Medaillengewinners »The One Thing You’d Save« von Sue Parks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.