Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: ISSN
Studien zur Genealogie ästhetischen Denkens
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-36607-7
Verlag: De Gruyter
das Buch verfolgt den Prozess einer tiefgreifenden Wandlung des Kunstverständnisses: vom Verlust der religiös-kultischen Funktion, den die Kunst im protestantischen Raum des 16. Jahrhunderts als Adiaphorisierung erlebt, bis zur Begründung einer regelrechten philosophischen Disziplin namens >Aesthetica
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft