Schwöbel / König / Bosse | Gott in Beziehung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 145 mm

Schwöbel / König / Bosse Gott in Beziehung

Studien zur Dogmatik

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-16-156141-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Renaissance der trinitarischen Theologie ist eine der wichtigsten ökumenischen theologischen Strömungen der Gegenwart. Im Kontext des religiös-weltanschaulichen Pluralismus wird die Frage nach der Identität des dreieinigen Gottes zum Schlüssel, mit dem die Struktur des christlichen Glaubens und die Gestaltung des Lebens der Kirche erfaßt werden können.Christoph Schwöbel vertritt die These, daß die Trinitätslehre als Rahmentheorie und Integral des christlichen Glaubens und seiner Explikation in der Dogmatik fungiert. Ausgehend von dieser These behandelt er in den einzelnen Studien dieses Bandes, von denen ein großer Teil erstmals in deutscher Sprache publiziert wird, Grundprobleme der Dogmatik. Die trinitarische Perspektive nötigt dazu, den Gott des christlichen Glaubens grundsätzlich als Gott in Beziehung zu denken. Gottes Beziehung zur Welt ist in ihrer Entfaltung von der Schöpfungslehre bis zur Eschatologie in dem Beziehungsgeschehen begründet zu sehen, das das trinitarische Sein Gottes bestimmt. Die relationale Theologie der christlichen Trinitätslehre erweist sich so als Basis eines relationalen Wirklichkeitsverständnisses, das eine christologisch begründete relationale Anthropologie einschließt. Gemeinsames Ziel dieser Studien ist es, anhand der trinitarischen Explikation der Lebensbewegung des christlichen Glaubens in die Denkbewegung der christlichen Dogmatik einzuführen.
Schwöbel / König / Bosse Gott in Beziehung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


König, Katrin
2003-10 Studium der Ev. Theologie und Philosophie; 2013 Promotion; 2013-16 Vikariat, Ordination und Pfarrdienst in der Evangelischen Landeskirche in Baden; 2016-18 Theologische Mitarbeiterin des Landesbischofs; 2017-19 Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Tübingen; seit 2019 Studienleiterin am Theologischen Studienhaus im Morata-Haus und Lehrbeauftragte und Habilitandin am Ökumenischen Institut an der Universität Heidelberg.

Bosse, Katrin
1994-2001 Studium der Ev. Theologie; 2005-18 Vikariat, Ordination und Pfarrdienst in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg; 2010-16 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ev. Theologie und ihre Didaktik der Universität Hohenheim; 2017-18 Mitarbeiterin am Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart; seit 2018 Associate Lecturer (education focused) für Theologie an der Universität St Andrews.

Schwöbel, Christoph
(1955-2021) Studium der Ev. Theologie und Philosophie; 1978 Promotion; 1990 Habilitation; 2004-18 Professor für Systematische Theologie und Leiter des Instituts für Hermeneutik und Dialog der Kulturen an der Eberhard Karls Universität Tübingen; 2018-21 Professor für Systematische Theologie an der University of St. Andrews in Schottland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.