Schwitzer | Kulturelle Grundlagen der Medialisierung in Südkorea | Buch | 978-3-531-17359-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Schwitzer

Kulturelle Grundlagen der Medialisierung in Südkorea

Eine qualitative Studie am Beispiel der Fernsehnutzung
2010
ISBN: 978-3-531-17359-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine qualitative Studie am Beispiel der Fernsehnutzung

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-531-17359-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Medialisierung in Form einer kulturspezi- schen medialen Präsenz und die damit verbundene Intensität und gesellschaftli-

Schwitzer Kulturelle Grundlagen der Medialisierung in Südkorea jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen.- Kulturelle Grundlagen.- Studiendesign: Methodologische und methodischtechnische Aspekte.- Auswertung der Daten.- Schlussfolgerungen.


Dr. Klemens Schwitzer lehrt als externer Dozent am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Qualitative Mediennutzungsforschung und Mediensysteme in Ostasien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.