Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
ISBN: 978-3-528-06447-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundlegende Begriffe.- 3 PPS-CAM-Integration.- 4 Fertigungsleitstandskonzepte.- 5 Modell des wissensbasierten Leitstands.- 6 Softwaretechnische Realisierung.- 7 Testinstallation.- 8 Resumee.- Anhang A.- A. ERL-Grammatik.- A1. ERL-Konditionen.- A2. ERL-Aktionen.- Anhang B.- B. Mengentheoretische Darstellung der implementierten ERL-Regelauswahlstrategien.- Anhang C.- Menübaum der Entwicklungsumgebung.