Schwing | Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad | Buch | 978-3-658-46415-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung

Schwing

Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad

Karrierepfade und Kompetenzen weiblicher Führungskräfte sowie Einflussfaktoren zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung

ISBN: 978-3-658-46415-8
Verlag: Springer


Die Digitale Transformation führt zu tiefgreifenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, wobei Leadership eine zentrale Rolle spielt. Die Partizipation von Frauen an der Gestaltung der Digitalisierung, insbesondere auf Führungsebene, ist hierbei essenziell. In diesem Zusammenhang werden neben der Diskussion des Begriffs des Female Leadership auch Führungsstile von Frauen, ihre Karrierepfade, Persönlichkeitseigenschaften, Kompetenzen sowie die vielfältigen Einflussfaktoren analysiert. Denn weibliche Führungskräfte sehen sich sowohl hemmenden als auch förderlichen Einflussfaktoren gegenüber, weshalb Maßnahmen auf gesellschaftlich-struktureller, branchenspezifischer, organisationaler und individueller Ebene erforderlich sind, um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Dieses Buch liefert dazu Handlungsempfehlungen.

Schwing Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Digitales Zeitalter: Technologische Entwicklung und Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.- Karriere und Leadership von Frauen: Hintergrund, Einflussfaktoren und Status quo.- Karriere und Karrierepfade.- Leadership und Management – Erste Annäherung an ein Verständnis zu Female Leadership.- Female Career und Female Leadership in Branchen mit hohem Digitalisierungsgrad – Synthese und Untersuchungsmodell.- Empirische Untersuchung: Analyse weiblicher Führungskräfte.- Darstellung der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.


Madlen Schwing war von Juli 2021 bis Juni 2024 als Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig. Zuvor sammelte sie umfangreiche Berufserfahrung im In- und Ausland in diversen Management-Positionen. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Auslandssemester an der Corvinus University in Budapest hat sie erfolgreich mit Diplom abgeschlossen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.