Schwindt | Der Gesang der Engel | Buch | 978-3-451-38312-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 829 g

Schwindt

Der Gesang der Engel

Theologie und Kulturgeschichte des himmlischen Gottesdienstes

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 829 g

ISBN: 978-3-451-38312-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


In der Weihnachtsnacht geschieht im Himmel Großes, ja Einzigartiges. Alle Engel, die seit Beginn der Schöpfung Gott lobpreisen, verlassen ihren angestammten Platz, um ihr ewiges Gloria in excelsis Deo unter den Menschen anzustimmen. Nur dieses eine Mal in der biblischen Heilsgeschichte kommen sie herab und bringen damit Erde wie Himmelsfeste in Bewegung. Der von ihnen verkündete Friede findet im gemeinsamen Gotteslob von Engeln und Menschen seinen existentiellen Ausdruck.

Rainer Schwindt erkundet die frühjüdisch- biblischen und paganen Wurzeln der Vorstellung vom himmlischen Gottesdienst und verfolgt ihre Rezeptionsgeschichte in christlicher Liturgie, Mystik und Frömmigkeit vom frühen Christentum bis in die Zeit Dantes. Sein Buch führt mitten in einen theologischen Diskurs um das Wesen und die Offenbarung Gottes. Es zeigt zudem, wie auch die Dichtung Rainer Maria Rilkes von der Hinwendung zu den geheimnisvollen Grenzgängern wesentlich geprägt ist und konturiert unter Berücksichtigung neuerer Arbeiten zur Raumphänomenologie, Prozess- und Systemphilosophie das theologisch-hermeneutische Potential der Angelologie. Die farbigen Abbildungen setzen zusätzlich einen kunstgeschichtlichen Akzent.
Schwindt Der Gesang der Engel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwindt, Rainer
Rainer Schwindt, geb. 1965, Dr. theol., nach Studium der Mathematik und Physik in Bonn sowie katholischer Theologie in Trier und Würzburg Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau.

Rainer Schwindt, geb. 1965, Dr. theol., nach Studium der Mathematik und Physik in Bonn sowie katholischer Theologie in Trier und Würzburg Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.