Schwind | Individuum und Bestimmtheit | Buch | 978-3-8260-9151-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 634, 342 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Epistemata – Würzburger wissenschaftliche Schriften

Schwind

Individuum und Bestimmtheit

Vorstudien zum ,intentionalen Realismus' im Anschluss an Hönigswald und Husserl
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8260-9151-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Vorstudien zum ,intentionalen Realismus' im Anschluss an Hönigswald und Husserl

Buch, Deutsch, Band 634, 342 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Epistemata – Würzburger wissenschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-8260-9151-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Die kritische Erkenntnistheorie hat zwischen zwei Grundformen intentionaler Bezugnahme zu unterscheiden: der Bezugnahme auf intelligible Gegenstände und der Bezugnahme auf sensible Weltdinge. So naheliegend diese Feststellung ist, so schwierig erweist sich der Versuch einer sachlichen Verhältnisbestimmung beider Intentionalitätsformen im Horizont eines realistischen Kritizismus. Vorliegende Untersuchung entwickelt die Funktionsweise gegenständlicher Erkenntnis, welcher das ‚Prinzip eindeutiger Bestimmtheit‘ zugrunde liegt, im Rückgang auf die Transzendentalphilosophie Richard Hönigswalds und ergänzt diese durch phänomenologische Meditationen zur Gegebenheit individueller Weltdinge im Anschluss an die transzendentale Phänomenologie. Dabei wird deutlich, dass die Möglichkeit gegenständlicher Beschreibungen in der vorgängigen Gegebenheit individueller Weltdinge hic et nunc fundiert ist. Das diskursive Denken bedarf eines ursprünglichen Ansatzpunktes, damit es seiner justifikatorischen Funktion nachkommen und theoretisches Wissen erzeugen kann.

Schwind Individuum und Bestimmtheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Schwind, 1995 in Gotha geboren, studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Würzburg und Leuven. Die Promotion im Fach Philosophie erfolgte 2023 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Publikation: Zwischen Faktizität und Geltung. Zur transzendentalphilosophischen Vermittlung von Prinzip und Tatsache bei Richard Hönigswald, in: Philosophisches Jahrbuch 2023 (1).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.