Buch, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 308 g
Reihe: Sportkommunikation
Buch, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 308 g
Reihe: Sportkommunikation
ISBN: 978-3-931606-84-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Mit Blick auf die Europameisterschaft 2004 in Portugal soll der geplante Sammelband einen Überblick über die vielfältigen Facetten des Medienfußballs geben. Vor diesem Hintergrund haben sich hier Autorinnen und Autoren aus mehreren europäischen Ländern zusammengefunden, die zudem verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angehören (von der Medien- und Kommunikationswissenschaft bis zu den Politik- und Sportwissenschaften). Damit verbindet sich zugleich die Hoffnung, möglichst unterschiedliche Sichtweisen des Phänomens zur Sprache zu bringen. Neben der Ebene der Produktion des Medienfußballs - von den ökonomischen Hintergründen über technologische Fragestellungen bis zum Marketing von Fußball-Großereignissen - werden so auch dessen Inszenierungsformen in einzelnen europäischen Ländern und den verschiedenen Medien sowie die Aneignung bzw. Rezeption des Medienfußballs umfassend dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten American Football Fußball
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse