Schwetlik | Lehrerfortbildung | Buch | 978-3-86064-857-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 380 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Erziehung - Unterricht - Bildung

Schwetlik

Lehrerfortbildung

Eine Studie zur Erfassung subjektiver Einschätzungen von Grundschullehrerinnen und -lehrern bezüglich der Lehrerfortbildung im Fach Heimat- und Sachkunde

Buch, Deutsch, Band 67, 380 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Erziehung - Unterricht - Bildung

ISBN: 978-3-86064-857-5
Verlag: Kovac


In kaum einem anderen Berufsfeld spielt die Fortbildung eine so große Rolle wie im Bereich der Volksschullehrer. Zentrales Anliegen dieser Arbeit ist die Erfassung subjektiver Einschätzungen von Lehrerinnen und Lehrern hinsichtlich der Fortbildung innerhalb des Faches Heimat- und Sachkunde.
Im Regierungsbezirk Niederbayern wurden für diese Querschnittsuntersuchung an alle Grundschullehrkräfte Fragebögen ausgegeben. In der Landeshauptstadt München erfolgte eine Zufallsauswahl. Ein Rücklauf von 51,8 % in Niederbayern ermöglichte eine dienstalterspezifische, deskriptive Datenanalyse. In einer vorsichtigen Interpretation wird versucht, Alltagstheorien von Lehrkräften bezüglich der Fragenbereiche festzustellen. Grundsätzlich versteht sich diese Arbeit als Basisforschung, die Ausgangspunkt für weitere, qualitativ ausgerichtete Untersuchungen sein kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Darstellung historischer Aspekte und makroorganisatorischer Rahmenbedingungen der Lehrerfortbildung zu sehen. In diesem Zusammenhang wird auch versucht, eine theoretische Basis der gegenwärtigen amtlichen Fortbildungsstruktur im Vergleich mit Ansätzen der Erwachsenenbildung zu ermitteln. Für die duale Situation von systembezogener und personal notwendiger Fortbildung bietet die Berücksichtigung von Alltagsorientierung im Sinne von subjektbezogener Erwachsenenbildung eine adäquate Ergänzung.
Schwetlik Lehrerfortbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.