Schwerendt / Heer / Kesting | Trau keinem Fuchs auf grüner Heid, und keinem Jud bei seinem Eid | Buch | 978-3-940938-24-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 672 g

Schwerendt / Heer / Kesting

Trau keinem Fuchs auf grüner Heid, und keinem Jud bei seinem Eid

Antisemitismus in nationalsozialistischen Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien

Buch, Deutsch, 394 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 672 g

ISBN: 978-3-940938-24-4
Verlag: Metropol Verlag


Die seit 1933 an deutschen Schulen verpflichtende „Rassen- und Erbkunde“ bedeutet den Einbruch eines vorwiegend naturwissenschaftlichen Rassenparadigmas in die Lehrerbildung und in die schulische Literatur. Die Studie untersucht die Präsenz der „Rassen- und Erbkunde“ in nationalsozialistischen Schulbüchern vor dem Hintergrund der Ideengeschichte des völkischen Antisemitismus. Das in den schulischen Texten formulierte antisemitische Selbst- und Feindbild der Nationalsozialisten thematisierte und systematisierte die konkreten Verfolgungsmaßnahmen gegen die Juden und ordnete sie zugleich in eine völkische Gesamtperspektive ein. In ihr wurde die Geschichte der jüdischen Minderheit in Deutschland und Europa konsequent aus antisemitischer Perspektive neu formuliert.
Schwerendt / Heer / Kesting Trau keinem Fuchs auf grüner Heid, und keinem Jud bei seinem Eid jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.