Schwens-Harrant | Erlebte Welt - Erschriebene Welten | Buch | 978-3-7022-2095-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Salzburger Theologische Studien

Schwens-Harrant

Erlebte Welt - Erschriebene Welten

Theologie im Gespräch mit österreichischer erzählender Literatur der Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 6, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Salzburger Theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2095-2
Verlag: Tyrolia


Ein Buch, das sich über die eingetretenen Pfade des Dialogs zwischen Literatur und Theologie hinauswagt: neue Perspektiven öffnen sich. Viele Theologen und Theologinnen können mit der gegenwärtigen “modernen” Literatur nichts mehr anfangen – das Gespräch zwischen Literatur und Theologie beschränkt sich oft auf einige literarische “Musterwerke” und Autorinnen bzw. Autoren, die mit religiösen Themen und Motiven den Theologen und Theologinnen das Gespräch erleichtern. Dieses Buch wendet sich gerade nicht dieser Literatur zu, sondern stellt literarische Texte vor, die auf den ersten Blick keine Relevanz für Theologie und Kirche zu haben scheinen. Die ausgewählten literarischen Romane und Erzählungen werden zunächst “untheologisch” gelesen. Vor allem wird dem Menschenbild und den Erfahrungen der Menschen von heute nachgespürt: den Hoffnungen und Sehnsüchten ebenso wie den (Alp-)träumen und Ängsten. Beleuchtet werden auch der sprachliche Umgang mit Erfahrungen und Wirklichkeit und die erschriebenen literarischen Welten. Erst in einem weiteren Schritt wird nach der Bedeutung gefragt, die die Ergebnisse für Theologie und Kirche haben.Weil es um Aussagen über den Menschen und seinen Glauben von heute geht, wird der Blick ausschließlich auf österreichische Literatur des letzten Jahrzehnts gelenkt. Dabei werden Werke von Barbara Frischmuth, Inge Merkel, Waltraud Anna Mitgutsch, Reinhard P. Gruber, Norbert Gstrein, Rudolf Habringer, Peter Henisch, Alois Hotschnig, Michael Köhlmeier, Robert Menasse und Christoph Ransmayr vorgestellt.
Schwens-Harrant Erlebte Welt - Erschriebene Welten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. theol. BRIGITTE SCHWENS-HARRANT, geb. 1967 in Wels, Studium der Theologie, Religionspädagogik und Deutschen Philologie in Wien, Mitarbeiterin im Literarischen Forum der Katholischen Aktion Österreich, Redakteurin des “Fernkurses für Literatur” und 1997-1999 von der Zeitschrift “Die Zeit im Buch”. 1993-2000 Mitarbeiterin des literarischen Forums Wien; 2000-2002 Chefredakteurin der Zeitschrift "SCHRIFTzeichen"; Literaturkritikerin; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.