E-Book, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Biographien von Studierenden des Lehramts und der Pädagogik
E-Book, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-3194-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf der Basis erzählter Lebensgeschichten untersucht Dorothee Schwendowius die Bildungswege und biographischen Erfahrungen von Studierenden im Kontext migrationsgesellschaftlicher Differenzverhältnisse. Sie rekonstruiert Prozesse der Bildungsteilhabe und Selbstverortung von Lehramts- und Pädagogikstudierenden aus einer biographie- und zugehörigkeitstheoretischen Sicht. Mit der Fokussierung der Universität als Raum für Bildungs- und Zugehörigkeitserfahrungen liefert die Studie einen differenzierten Beitrag zu einem bislang wenig beachteten Aspekt biographie- und migrationswissenschaftlicher Forschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten