Schwendemann / Verständig / Breidt | Soziale Gerechtigkeit | Buch | 978-3-525-71157-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

Schwendemann / Verständig / Breidt

Soziale Gerechtigkeit

Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen

Buch, Deutsch, 80 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen

ISBN: 978-3-525-71157-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Junge Erwachsene haben ein großes Interesse an sozialer Gerechtigkeit und an ethischen Fragen allgemein. Wie können Menschen ein gutes und menschenwürdiges Leben führen? Wie können ihre Bedürfnisse und Bedarfe Berücksichtigung finden? Wie können gerechte Lebensverhältnisse geschaffen werden?
Die Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und ethisch angemessenem Handeln findet im Religionsunterricht der beruflichen Schulen einen bedeutenden Nährboden. In diesem Buch werden sie anhand zweier zentraler Beispiele aufbereitet. Der erste Teil des Werkes geht grundlegend auf Persönlichkeitsbildung ein. Im zweiten Teil werden Missstände der Textil- und Kleidungsproduktion in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie thematisiert. Anschließend werden Alternativen zum bisherigen Konsummodell aufgearbeitet. Im dritten Teil werden Postwachstumsökonomie, Entschleunigung und Landraub/Landgrabbing angesprochen.
Schwendemann / Verständig / Breidt Soziale Gerechtigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwendemann, Wilhelm
Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann lehrt Evangelische Theologie, Schul- und Religionspädagogik an der Ev. Hochschule Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.