E-Book, Deutsch, 64 Seiten
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Reihe: RU praktisch - Berufliche Schulen
ISBN: 978-3-647-70231-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;2
2;Copyright;3
3;Table of Contents;4
4;Didaktischer Kommentar;5
5;Überblick über die Unterrichtseinheit;23
6;Unterrichtssequenz: Bewältigung von Stress;28
7;Unterrichtseinheit: Umgang mit häuslicher und sexualisierter Gewalt;32
8;M?1Wenn alles zugeschnürt wird …;36
9;M?1aDefinition von Stress;37
10; M?1b Schreibgespräche über Stress;37
11;M?1cAuswertung des Schreibgesprächs;38
12;M?1dStresssituationen;39
13;M?2Was Menschen stresst;40
14;M?3Stressreaktion;41
15;M?4Antwort des Körpers auf Stress;42
16;M?5Wie Stress die Gesundheit beeinflusst;43
17;M?6Wenn der Griff sich lockert …;44
18;M?6aMögliche Top-Liste der Bewältigungsstrategien bei Stress;45
19;M?6bEure Top 15 der Bewältigungsstrategien bei Stress;46
20;M?7Definitionen Gewalt;47
21;M?8Definition häusliche Gewalt;48
22;M?9Definition sexualisierte Gewalt/sexueller Missbrauch;48
23;M?10Wenn Gewalt überhandnimmt …;49
24;M?11Hinter der Fassade …;50
25;M?12Abwehrversuche, Stopp, Hilferuf;51
26;M?13Erfahrene Gewalt;52
27;M?14Zitat 1;53
28;M?15Zitat 2;53
29;M?16Polizei-Poeten: Kinderaugen;54
30;M?17Lied: Viel zu Jung – Böhse Onkelz;54
31;M?18Lied: Bitte küss’ mich nicht – Tic Tac Toe;55
32;M?19Rollenspiel;56
33;M?20Kleingruppenanleitung;56
34;M?21Statements zum Thema Machtlosigkeit;57
35;M?22Interventionsmöglichkeiten der Polizei bei häuslicher und sexualisierter Gewalt;58
36;M?23Satzanfänge Statementreflexion;59
37;M?24Steckbriefe: Täter und Täterin;59
38;M?25Definitionen von Menschenwürde;60
39;Mögliche Arbeitsaufträge im Überblick;61
40;Literatur;63
41;Body;5