Schwemmle | Systemisch beraten und steuern live, Band 3 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten

Schwemmle Systemisch beraten und steuern live, Band 3

Methoden und Best Practices in Change Management und Führungskräfteentwicklung

E-Book, Deutsch, 271 Seiten

ISBN: 978-3-647-40337-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Bereich Change Management berichten interne Personalentwickler und externe Berater von ihren Erfahrungen in Veränderungsprozessen und wie systemische Wirkmechanismen praktisch angewendet werden. Die Bandbreite reicht von der Begleitung von Mergern, also der notwendigen Umgestaltung der Organisation, bis hin zum Trennungsmanagement im Outplacement und in Transfergesellschaften. Die praxiserfahrenen Autoren zeigen, dass gerade in solch kritischen Situationen systemische Methoden und persönliche Haltung besonders wirkungsvoll sind.Im Feld der Führungskräfteentwicklung zeigen Berater verschiedene systemische Vorgehensweisen, damit Führungskräfte die täglichen Herausforderungen ihrer Arbeit besser bewältigen können. Das Spektrum reicht vom Einbezug interkultureller Kontexte über neue Möglichkeiten des Kompetenztrainings bis zur Sinnorientierung.Berater erfahren, wie systemische Personal- und Organisationsentwicklung konkret umgesetzt wird, und sie erhalten vielfältige Anregungen für Interventionen sowie Impulse für eigene Beratungsformate. Und umgekehrt lesen Personalentwickler und Führungskräfte in diesem Buch, auf welche Weise systemische Berater in der Führungskräfteentwicklung und in der professionellen Begleitung von Veränderungsprozessen einen hohen Nutzen bringen.
Schwemmle Systemisch beraten und steuern live, Band 3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Bernd Schmid Geleitwort;8
6;Daniela Krug Der Coach im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen. Professionelle Begleitung von Transfergesellschaft en durch systemisches Coaching;10
7;Kristin Schwemmle, Bernd Janosch und Wolfgang Engelhorn Systemisches Outplacement – Unternehmerische Verantwortung aktiv gestalten;23
8;Uta Kaußler Change erleben;41
9;Bettina Habbel Let’s get together: Führungskräft ekonferenzen einmal anders;56
10;Ein Reisebericht Andreia Rotariu und Petra Ruda Lernräume statt Lernträume. Wie tatsächliche Veränderung durch ein Personalentwicklungsprogramm möglich wird;76
11;Sonja Kalusche Widersprüche in der Beratung und die Selbstorganisation als Berater. Ein Auft rag voller Widersprüche …;92
12;Uwe Lockenvitz Seelische Leitbilder in Coaching und der Beratung von Unternehmen;103
13;Bettina Hof »Taschenkompass«: Das Vier-Faktoren-Modell der Themenzentrierten Interaktion;127
14;Thilo Leipoldt Kompetenztraining für Führungskräfte: Persönliche Wirkung erfahren;141
15;Petra Mehl-Lammens Internationale Führungskräfteausbildung am Beispiel Indien;156
16;Uwe Lockenvitz und Antje Wilmink Mixed Leadership – Die Erfolgspotenziale gemischter Führung;172
17;Marc Minor »randscharf versus kernprägnant«. Zwei Scheinwerfer aus der Linguistik oder: Wie viel Reglementierung verträgt ein Unternehmen?;192
18;Gabriele Haas, Rita Strackbein und Dirk Strackbein Systemische Kompetenz in der Führungsfunktion;206
19;Manuela Grund und Maximilian Schlegel Wozu mache ich das alles hier? Sinnorientierung in Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung;226
20;Dagmar Wötzel »Die letzte Meile« oder: Unser Beitrag zum Erfolg von Unternehmensstrategien;246
21;Back Cover;274


Mit einem Vorwort von Bernd Schmid


Schwemmle, Markus
Markus Schwemmle, Diplom-Psychologe, ist Unternehmensberater, Coach und Führungskräfteentwickler und leitet ein eigenes Beratungsunternehmen in München. Er ist Lehrtrainer am Institut für Systemische Beratung in Wiesloch.

Schmid, Bernd
Dr. Bernd Schmid ist Leiter des Instituts für Systemische Beratung (ISB) in Wiesloch.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.