Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial 2019 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 270 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: SJKR Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial 2019

E-Book, Deutsch, Band 24, 270 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: SJKR Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht

ISBN: 978-3-290-18397-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts in der Schweiz, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Religionsrecht des Bundes und der Kantone. Dabei bezieht das Jahrbuch auch rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit aus­ser­christlichen Religionen ein. So schafft es ein Forum, das kirchliche Praxis und wissenschaftliche Öffentlichkeit miteinander verbindet, und verleiht dem schweizerischen Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme. Ergänzt wird das Jahrbuch durch Beihefte, die in unregelmässigen Abständen erscheinen.
Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial 2019 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter

Cover

Haupttitel

Impressum

Inhalt

Editorial (Red.)

Aufsätze

Matthias D. Wüthrich: Grundfragen des reformierten Ordinationsverständnisses

Simon Hofstetter: Ordinations- und Beauftragungsverständnisse der Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone in den Deutschschweizer Kirchen

Didier Halter: La consécration dans le parcours des pasteurs de Suisse romande

Lorenz Engi: Bilden religiöse Dachverbände Religionsgemeinschaften? Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung islamischer Organisationen

Christian Reber: Die Schweizer Armeeseelsorge auf dem Weg in die multireligiöse Zukunft

Rechtsprechung

Religionsrechtlich bedeutsame Entscheide des Bundesgerichts im Jahre 2019 (Dieter Kraus)

Mitteilungen

Jahresbericht 2019 der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht (Der Vorstand)

Berichte

Baselland: Totalrevidierte Verfassung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Landschaft (Red.)

Basel-Stadt: Neue Verfassung der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt (Red.)

Bern/Berne: Abschluss der Revision des Berner kantonalen Staatskirchenrechts (Red.)

Bern/Berne: Totalrevision der Kirchenverfassung der Römisch-Katholischen Landeskirche des Kantons Bern (Red.)

St. Gallen: Neuordnung der kantonalen Kirchengesetzgebung im Kanton St. Gallen (Red.)

Uri: Einführung von Regionalteams in der Evangelisch-Reformierten Landeskirche Uri (Red.)

Zug: Revidierte Statuten der Vereinigung der Katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zug (VKKZ) (Red.)

EKS: Weitere Sprachfassungen der Kirchenverfassung für die "Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz" (Red.)

Rezensionen und Buchanzeigen

Peter Henrici, Erlebte Kirche. Von Löwen über Rom nach Zürich [Autobiografie aus Aufsätzen, Reden und Predigten], Zürich 2018 (Daniel Kosch)

Bibliografie

Jahresbibliografie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht (Red.)

Dokumentation

Baselland: Verfassung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Landschaft, vom 20. November 2019

Basel-Stadt: Verfassung der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt, vom 19. Februar 2019

Bern/Berne: Gesetz über die bernischen Landeskirchen (Landeskirchengesetz, LKG), vom 21. März 2018 / Loi sur les Eglises nationales bernoises (Loi sur les Eglises nationales, LEgN) du 21 mars 2018

Bern/Berne: Kirchenverfassung der Römisch-Katholischen Landeskirche des Kantons Bern, vom 30. Juni 2019 / Constitution ecclésiastique de l'Eglise nationale catholique romaine du canton de Berne du 30 juin 2019

St. Gallen: Gesetz über die öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften (RGG), vom 14. August 2018

Uri: Organisationsstatut der Evangelisch-Reformierten Landeskirche Uri, vom 19. Mai 2014 / 2. Oktober 2018

Zug: Statuten der Vereinigung der Katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zug (VKKZ), vom 19. September 2018, ergänzt am 16. Mai 2019

EKS: Costituzione della Chiesa evangelica riformata in Svizzera CERiS del 18 dicembre 2018 / Constituziun da la Baselgia evangelica refurmada da la Svizra BERS dals 18 da december 2018

Mitarbeiter dieses Bandes

Anschriften der Herausgeber des Jahrbuchs

EKS: Costituzione della Chiesa evangelica riformata in Svizzera CERiS del 18 dicembre 2018 / Constituziun da la Baselgia evangelica refurmada da la Svizra BERS dals 18 da december 2018

Backmatter

Mitarbeiter dieses Bandes

Anschriften der Herausgeber des Jahrbuchs


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.