Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 208 mm, Gewicht: 174 g
Integrative Therapie im Licht von <BR>Andy Goldsworthys »Land Art«.<BR>Einsichten und Anregungen.
Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 208 mm, Gewicht: 174 g
ISBN: 978-3-89126-214-6
Verlag: Daedalus Verlag
Nach einer Einführung in die Grundzüge Integrativer Therapie und das Schaffen Goldsworthys werden anhand praxisbezogener Beispiele die Gemeinsamkeiten beider Bereiche dargestellt. Die daraus gewonnenen Einsichten und Anregungen zeigen prägnante Momente therapeutischer Arbeit, welche in bildhaften Entsprechungen der Land-Art. Gestaltungen wieder zu entdecken sind. Die ausgewählten Farbfotografien werden in ihrer künstlerischen Ausstrahlung dem therapeutischen Handwerk gelungener 'verdichteter' Augenblicke zur Seite gestellt. So hat die beglückend aufscheinende Selbsterkenntnis, da etwas neu erfahren werden kann – wie jedes Kunstwerk auch – eine spirituelle Dimension.
Die Schrift bietet nicht nur einen praxisorientierten Blick auf therapeutisches Geschehen, sondern eröffnet zugleich einen kreativen Zugang zu eigenen Lebenserfahrungen.
Erika Schweizer ist Pfarrerin, Intergrative Pastoraltherapeutin und psychotherapeutische Heilpraktikerin. Gegenwärtig tätig an den Westfälischen Kliniken für Psychiatrie in Münster