E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook
Schweizer / Müller / Wachter-Müller Neurotraining
4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-20885-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen
E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-20885-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Theoretischer Teil.- 1.1 Das Neurotraining.- 1.2 Ziel des Neurotrainings.- 1.3 Auswirkungen kognitiver Funktionsstörungen als Folge der Hirnschädigung.- 1.4 Verhaltensänderungen als Folge der Hirnschädigung.- 1.5 Neuropsychologische Erfassung der Funktionsstörungen.- 1.6 Grundprinzipien des Neurotrainings.- 1.7 Grundhaltung in der Therapie.- 1.8 Therapieplanung aufgrund neuropsychologischer Befunde.- 1.9 Erfassung eines Patienten mittels Neurotrainingsaufgaben.- 1.10 Neurotrainingsaufgaben mit gesunden Versuchspersonen.- 1.11 Herstellung von Therapiematerial.- 2 Praktischer Teil.- 2.1 Hinweise zum Gebrauch der Übungen.- 2.2 Therapieprotokolle.- 2.3 Rotes Mosaik.- 2.4 Links-rechts Übungen.- 2.5 Hausmosaik.- 2.6 Labyrinth.- 2.7 Stadtpläne.- 2.8 Banda.- 2.9 Wohnung.- 2.10 Stundenpläne.- 2.11 Schweizer Bauernhäuser. 3 Arbeitsmaterialien.- 4 Literatur.- Bezugsquellen für Therapiematerialien.