Schweitzer / Rutkowski / Märkle | Fortbildung für den Religionsunterricht | Buch | 978-3-8309-4529-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht

Schweitzer / Rutkowski / Märkle

Fortbildung für den Religionsunterricht

Theoretische Analysen und empirische Befunde zum evangelischen RU. QUIRU/Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht Bd. 1

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht

ISBN: 978-3-8309-4529-1
Verlag: Waxmann Verlag


Fortbildung für Lehrer:innen wird zunehmend als Schlüssel für die Qualität und Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht wahrgenommen. Sie gilt als unerlässliche VorausSetzung für „guten Unterricht“. Deshalb rückt sie auch immer mehr in den Fokus der Forschung. Auch für den Religionsunterricht spielt Fortbildung eine wichtige Rolle, aber bislang wurde sie in der religionspädagogischen Forschung und Theoriebildung nur am Rande wahrgenommen.
Die theoretischen Analysen und empirischen Befunde, die in diesem Band vorgestellt werden, stellen die Frage nach dem Fortbildungsbedarf sowie nach der Wirksamkeit von Fortbildungen ins Zentrum. Die empirische Studie wurde in vier Bundesländern durchgeführt (Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein), unter Beteiligung von mehr als 2000 Religionslehrkräften aus allen Schularten. Aus den Befunden werden Konsequenzen für die Praxis abgeleitet, und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Fortbildung für den Religionsunterricht werden dargestellt.
Berichte zur Fortbildungspraxis aus verschiedenen Landeskirchen geben Einblick in die Vielfalt dieser Fortbildungslandschaft. Ein internationaler Ausblick beschließt den Band.
Schweitzer / Rutkowski / Märkle Fortbildung für den Religionsunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leonhard, Silke
Silke Leonhard is Rector of the Loccum Institute of Religious Education and Privatdozentin in Practical Theology/Religious Education at the Department of Protestant Theology, Goethe-University Frankfurt, Germany. She did her PhD at Leibniz University, Hannover, in 2005. Her research focuses on phenomenology, RE teachers’ professionalism, theories of RE, and performative didactics.

Hermann, Stefan
Stefan Hermann, Direktor des Pädagogisch-Theologischen Zentrums der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Rutkowski, Mirjam
Mirjam Rutkowski, M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Evangelischen Institut fur Berufsorientierte Religionspädagogik, Universität Tübingen.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen. Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen. Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Schreiner, Peter
Dr. Peter Schreiner was director of the Comenius-Institut, Protestant Centre for Research and Development of Education, Münster. His main research interests are education philosophy and the concept of “Bildung”, comparative religious education, intercultural and interreligious learning.

Rutkowski, Mirjam
Mirjam Rutkowski, M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Evangelischen Institut fur Berufsorientierte Religionspädagogik, Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.