Schweitzer / Günzler / Luz | Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze | Buch | 978-3-406-50165-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Leinen, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 708 g

Schweitzer / Günzler / Luz

Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Leinen, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 708 g

ISBN: 978-3-406-50165-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Mein Wort an die Menschen"


"Nachdenklich machen ist die tiefste Art zu begeistern", so formuliert Albert Schweitzer wiederholt das Leitmotiv seiner publizistischen Arbeit. Es gilt nicht nur für die großen Monographien, sondern gerade auch für die vielen kleineren Arbeiten. Die in diesem Band versammelten philosophischen und theologischen Beiträge aus den Jahren 1900 bis 1965 bezeugen dies klar, prägnant und mit großer Aktualität. Ihre Spannweite reicht von wissenschaftlichen Texten bis zu elementaren Orientierungsangeboten für den Alltag.
Schon 1936 hatte Schweitzer kulturkritisch befunden: "Das Können des Menschen ist größer geworden als seine Vernünftigkeit." Auf diesem Befund beruht seine Zeitdiagnostik der zwanziger, dreißiger und vierziger Jahre, die er nach dem Zweiten Weltkrieg angesichts neuer Aufgaben und Probleme fortgesetzt und konkretisiert hat. Der vorliegende Band enthält Beiträge zu einem breiten Themenspektrum von der Ethik in der Wissenschaft über den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, den Weltfrieden und die Aufgabe der Schule bis hin zum Vegetarismus und zum Stierkampf. Nicht zuletzt präzisiert Schweitzer hier einige seiner Leitbegriffe und verleiht seiner Deutung der Geistesgeschichte neue Akzente.

Schweitzer / Günzler / Luz Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber:
Claus Günzler, geb. 1937, ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Leiter des Hodegetischen Instituts ebenda sowie Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Deutsches Albert Schweitzer-Zentrum in Frankfurt am Main.
Ulrich Luz, geb. 1938, ist Professor für Neues Testament an der Universität Bern. Er ist geschäftsführender Herausgeber von Albert Schweitzers Werken aus dem Nachlaß.
Johann Zürcher, geb. 1926, war Pfarrer und von 1972 bis 1979 wissenschaftlicher Assistent an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bern. Seit 1979 widmet er sich ganz der Herausgabe des Schweitzerschen Nachlasses.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.