Schweitzer | Das Bildungserbe der Reformation | Buch | 978-3-579-05443-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 441 g

Schweitzer

Das Bildungserbe der Reformation

Bleibender Gehalt - Herausforderungen - Zukunftsperspektiven
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-579-05443-8
Verlag: Guetersloher Verlagshaus

Bleibender Gehalt - Herausforderungen - Zukunftsperspektiven

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-579-05443-8
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Klärung und Orientierung zum Bildungsverständnis in der evangelischen KircheDie Reformation war nicht zuletzt auch eine Bildungsbewegung, und gerne betont die Evangelische Kirche darum ihr Bildungserbe. Aber: Hat dieses Bildungserbe angesichts heutiger Herausforderungen in der Praxis überhaupt eine Orientierungsfunktion?Friedrich Schweitzer beschreibt die geschichtliche Entwicklung und die neuzeitliche Wirkungsgeschichte des Bildungsverständnisses im Protestantismus. Er benennt die zentralen Herausforderungen, vor die es sich im 21. Jahrhundert gestellt sieht und zeigt, wie das protestantische Bildungsverständnis neu gefasst und für die pädagogische und religionspädagogische Praxis heute fruchtbar gemacht werden kann.
Schweitzer Das Bildungserbe der Reformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Master of Theology, Dr. rer. soc., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, ist Autor immer wieder aufgelegter Veröffentlichungen zu Fragen der religiösen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.